GÄSTEMAPPE
Schön, dass du da bist.
In dieser Gästemappe findest du alles Relevante für deinen Aufenthalt. Bitte lies es dir gut durch und falls etwas fehlt oder nicht deinen Erwartungen entsprechen sollte, kontaktiere uns gerne. Du findest am Ende eine Kontaktliste.
Wir freuen uns, dich in unserem Blue Valley Cape House zu haben und wünschen dir eine erfüllte Zeit in Kapstadt – voller unvergesslicher Erfahrungen und Eindrücke.
Ankunft und Abreise
In der Regel steht dir das Haus am Anreisetag ab 12 Uhr zur Verfügung und sollte am Abreisetag bis 10 Uhr verlassen werden.
Parkplätze
Parken kannst du in der Garage oder in der Hofeinfahrt. Bitte achte darauf, dass dein Auto nicht höher als 170cm sein darf wegen des Baumes in der Einfahrt. Wir haften für keinerlei Beschädigungen am Fahrzeug.
Es passen insgesamt bis zu 3 Autos hintereinander in den Hof. Weitere öffentliche Parkplätze befinden sich am Ende der Straße unterhalb des Hauses (auf der Wiese). Bitte nicht am Straßenrand parken, damit die Nachbarn ihre Zufahrten frei nutzen können.
Hausregeln und Wissenswertes
Wir gehen davon aus, dass das sowieso klar ist, bitten dich aber dennoch, dich „nachbarfreundlich“ zu verhalten, was z.B. den Lautstärkepegel angeht. Die Nachbarn sind sehr nett und kinderfreundlich, haben aber auch ihre Grenzen. Nach 22 Uhr gilt Nachtruhe, laute Parties sind nicht erwünscht oder sollten vorher angekündigt werden.
Wir freuen uns, wenn du pfleglich mit allen Dingen im Haus umgehst. Fühle dich wie zu Hause und behandle die Dinge so, als wären sie dein Eigentum. So haben auch andere Gäste – und auch wir – noch länger Freude daran.
Sichere offene Türen mit den jeweiligen Haken – in Kapstadt ist es of windig! Wenn du den Sonnenschirm im Außenbereich nutzt, schließe ihn unbedingt nachts oder wenn du ihn nicht benutzt. Uns sind schon zwei davongeflogen!
Schlüssel | Alarmsystem | Gate
Du bekommst einen Schlüssel für die Eingangstüre sowie eine Fernbedienung für Gate, Garagentor und das Alarmsystem. Für alle weiteren Außentüren stecken die Schlüssel innen an den Türen – bitte verliere diese nicht und belasse sie an Ort und Stelle.
Zu deiner Sicherheit solltest du Nachts alle Türen abschließen. Bitte achte darauf, dass die Schlüssel immer bei der jeweiligen Tür verbleiben.
Den Alarm für das gesamte Haus schaltest du über die Fernbedienung an. Drücke dazu die lila Taste auf deiner Remote, sobald du am Tor stehst. Am Garagentor oben rechts in der Ecke schaltet sich dann ein grelles blaues Licht ein. Daran siehst du ob der Alarm aktiv ist. Wenn du außer Haus gehst, machst du einfach das Tor hinter dir zu (blaue Taste) und die Alarmanlage an (lila Taste).
Remote Belegung:
Blau: Gate
Grün: Garagentor
Lila: Alarmanlage an/aus
Rot: Panikalarm (nur im Notfall drücken)
Was passiert wenn der Alarm auslöst? Das Alarmsystem ist mit der örtlichen Security verbunden. Bei Auslösung des Alarms erhalten wir zuerst einen Anruf. Wird auf diesen nicht reagiert, erscheint innerhalb von wenigen Minuten ein Mitarbeiter, der vor Ort nachsieht. Wenn du den roten Panikknopf auf der Remote drückst, erscheint ebenso umgehend ein Mitarbeiter am Haus, der nachsieht ,ob alles in Ordnung ist. Solltest du nach einem Codewort gefragt werden, nenne bitte den Buchstaben „P“.
Sollte sich das Gate mal nicht automatisch verrigeln lassen, kannst du am Gatemotor den schwarzen Hebel umlegen und das Tor dann manuell auf- und zuziehen.
Internet
Es gibt Ethernetanschlüsse (Dosen) für kabelgebundenes Internet (LAN) in allen wichtigen Zimmern (Büro und in den beiden blauen Schlafzimmern oben), so dass das Haus frei von direkter Hochfrequenzstrahlung bleibt, was zu verbesserter Gesundheit und einem ruhigen Schlaf beiträgt. Der Einfachheit halber haben wir das WLAN bereits aktiviert und schalten es gerne für dich ab, wenn du dein Internet kabelgebunden nutzen möchtest.
Zugangsdaten WLAN
Name: Bluevalleyhouse
Passwort: Bluevalleyhouse!
Inverter | Strom | Loadshedding
Es gibt mehrmals wöchentlich für mehrere Stunden geplante Stromabschaltungen in und um Kapstadt (Loadshedding). Wenn du genau wissen möchtest, wann diese Abschaltungen stattfinden, kannst du dir die kostenlose „Eskom ESP“ App downloaden. Dort gibst du als Standort Hout Bay ein und erhältst dann einen Wochenplan.
Damit du das Ferienhaus komfortabel nutzen kannst, ohne dir über die Stromausfälle all zu viele Gedanken machen zu müssen, haben wir einen sogenannten Inverter installiert, der bei Stromausfall automatisch einschaltet und Strom aus Batterien liefert.
Ob gerade Loadshedding ist mekst du daran, dass die Uhr am Backofen aus ist, denn der Backofen hängt nicht am Inverter (Batteriebackup).
Ansonsten werden Licht, Gate, Internet, die meisten Steckdosen und auch Spül- und Waschmaschine über den Inverter abgedeckt. Dennoch wäre es gut, wenn du bei Loadshedding nicht unbedingt die Waschmaschine laufen lässt, da das die Batterien überstrapazieren könnte.
Weitere Infos zum Haus
Es ist in Kapstadt ganz normal, dass es oft sehr windig ist. Die Qualität der Fenster und Türen ist nicht mit Nordeuropa zu vergleichen! Es klappert dann gerne hier und da, auch nachts. Daran gewöhnt man sich aber rasch.
Eher selten gibt es heiße Tage, an denen sich das Obergeschoss stark aufheizen kann. An diesen heißen Tagen und Nächten kannst du gerne die Ventilatoren im Obergeschoss nutzen. Für kühlere Nächte findest du zusätzliche Decken in den jeweiligen Schlafzimmerschränken.
Reinigung | Putzfrau
Unsere Reinigungskraft „Adele“ genießt seit Jahren unser Vertrauen und kennt das Haus sehr gut. Sie kommt 1x pro Woche (im Mietpreis inklusive) und reinigt das gesamte Haus, bezieht die Betten neu und wäscht die Bettwäsche und Handtücher.
Wenn du sie öfter benötigst oder auch noch Wäsche zum Bügeln abgeben möchtet, kannst du sie auf eigene Kosten buchen. Aktuell erhält Adele für einen ganzen Tag R450.00 und für einen halben Tage R250.00. Gib uns rechtzeitig Bescheid, wenn du sie buchen möchtest.
Müll
Bitte Mülltüten mindestens alle 3 Tage in den Mülleimer neben dem Tor entsorgen. Sonst können schnell Probleme mit Fliegen und Maden entstehen!
Hinter dem Haus befindet sich ein Kompost, in dem du alle organischen Abfälle entsorgen kannst. Bitte nichts Gekochtes oder Gebratenes, kein Fleisch oder Fisch, nur Obst und Gemüse, Pflanzenabfälle etc. hineingeben.
Der Mülleimer für Recycling ist links vom Waschbecken, der für Nassmüll rechts. Neue Säcke findest du im Schrank unter dem Waschbecken. Schwarze Säcke für Restmüll, helle Säcke für Recycling.
Bitte Stelle die schwarze Mülltonne, die neben dem Gate steht, und den Recycling-Sack Donnerstagabend vor das Haus. Die Müllabfuhr kommt wöchentlich immer Freitag vormittags.
Waschmaschine
Nutze am besten die folgenden Programme:
Cottons: längeres, gründliches Programm v.a. für Baumwolle, Shirts, Jeans, Leinen, etc.
Easy Care: wie oben, aber etwas schneller
Mixed Load: gründlich und gut, kürzere Laufzeit, Trommel sollte dann nicht ganz voll sein
Im Innenhof (Türe durch die Küche) befindet sich an der Hauswand die Wäscheleine.
Wasser
Wir haben Wert auf trinkbares, reines Wasser gelegt und ein hochwertiges Filtersystem einbauen lassen, welches das Wasser für das gesamte Haus reinigt (Granulat + UV). Zusätzlich ist in der Küche ein „Pejosan Wasserveredler“ angeschlossen – ein hochwertiges Produkt aus Deutschland, das über Energetisierung nahezu Quellwasserqualität erzeugt (mehr Infos unter www.pejosan.de).
Dennoch kann es sein, dass das Wasser ca. alle 14 Tage für 1-2 Tage nach Chlor riecht und schmeckt, wenn eine extra Portion in die Leitungen gekippt wurde. Die Wasserqualität ist dann zwar trotzdem in Ordnung, aber wir bevorzugen an solchen Tagen Flaschenwasser.
Pool
Der Pool ist ein Salzwasserpool, der wöchentlich überprüft und gereinigt wird. Also nicht erschrecken, wenn der „Poolmann“ plötzlich im Garten steht. Er erhält ohne euer Zutun Zugang zum Pool.
Die Poolpumpe zur Reinigung schaltet sich automatisch über einen Timer ein und wieder aus. Achte bitte darauf, dass der Schlauch mit dem „Schnubbler“ am Poolrand mit dem Ablauf verbunden ist. Nur so kann der Pool gründlich gereinigt werden. Zum Schwimmen kannst du den Schlauch in einer der Ecken parken. Lose Blätter und anderes Zeugs darfst du gerne selbst nach Bedarf mit dem Kescher herausfischen.
Besondere Extras | Bücher | Grundausstattung
Gerne stellen wir dir im Haus eine umfangreiche Grundausstattung zur Verfügung (Putzmittel, Gewürze, Kaffee, Spülmittel, Tabs, Toilettenpapier, Waschmittel, Kosmetiktücher,…)
In der Regel findest du in den Bädern Bio-Pflege-Produkte der Marke „Simply Bee“. Dieses Unternehmen unterstützen wir gerne, da eine hervorragende Philosophie und Qualität verfolgt wird. Hier findest du die Homepage
Wir freuen uns wenn du diese Produkte benutzt und nachfolgende Gäste diese auch noch benutzen können. Danke!
Auch die Bücher im Obergeschoss darst du gerne lesen, wenn sie dein Interesse wecken, doch lass sie bitte für weitere Gäste zurück.
Bedienungsanleitungen
Bedienungsanleitungen der Hersteller zu den elektronischen Geräten findest du hier:
Kaffeemaschine
Waschmaschine
Geschirrspüler
Backofen
Gasherd:
Selbsterklärend – Über Drehknopf aufdrehen und Drücken für Zündung. Falls die Zündung nicht geht, liegt ein Feuerzeug in der Schublade darunter.
Verkehrsmittel
Am besten fährst du mit dem eigenen Auto oder bestellt dir ein Uber (Über die Uber App). Die Ubers in Kapstadt sind sehr sicher, günstig und empfehlenswert. Da an unserem Haus der mobile Empfang relativ schlecht ist, solltest du bei der Bestellung eines Ubers dem Fahrer ein Stück entgegen laufen.
Nach Einbruch der Dunkelheit solltest du in bestimmten Gegenden Kapstadts nicht mehr zu Fuß auf der Straße unterwegs sein. Hier im Wohngebiet ist das weniger ein Thema, aber z.B. am Strand in Hout Bay gab es schon Überfälle.
Kontaktliste
Wir sind für dich zu humanen Urzeiten stets verfügbar und helfen gerne bei allen möglichen Anliegen. Am besten schreibst du eine WhatsApp oder Telegram.
Nicolas:
Südafrikanisches Mobiltelefon +27 (0)64-8653867
WhatsApp: +49 (0)176 84838838
Telegram: +49 (0)176 84838838
E-Mail: nicolasweber@posteo.de
Polizei-Notruf (SAPS) vom Festnetz/Münztelefon: 10111
Notruf vom Mobiltelefon: 112
Krankenwagen: 10177
Allgemeine Notruf-Nummer: 1-1077
Tipp: In Südafrika läuft beinahe das gesamte Leben und Business über
WhatsApp! Leider...
Einkaufen | Supermärkte | Märkte | Tanken
Im Zentrum von Hout Bay gibt es die „Mainstream Mall“ mit vielen Geschäften, Boutiquen, Cafés, einem „Health Shop“, einem Bioladen, einem „Clicks“ und einem „Woolworths“. Dort findest du praktisch alles, was du brauchst.
Pick’n Pay und Checkers sind etwas günstigere Supermärkte als Woolworths und sind auch in diesem Areal zu finden.
Gleich in der Nähe zum Haus gibt es einen kleinen SPAR für die notwendigsten Dinge und einen Geldautomaten (ATM).
Ansonsten gibt es in der näheren Umgebung noch viele andere Shopping-Möglichkeiten wie z.B. die großen Malls in Constantia „Constantia Village“ oder auch die wundervollen Märkte, die meistens Einkaufen und Bummeln mit leckerem Essen vor Ort verbinden. Hier eine kleine Auswahl.
An der Tankstelle bleibst du in der Regel im Auto sitzen und sagst dem Tankwart was du tanken möchtest. Bezahlt wird auch am Auto. Trinkgeld ist gerne gesehen, ca. 5-10 Rand.
Restaurants
Hout Bay:
Restaurant Dunes direkt am Strand, mit tollen Spielbereich für Kinder im Sand
Massimo´s beliebter Italiener beim Spar
Quentin´s sehr gutes Essen und Service
Clay Café mit Kinderspielbereich, Hüpfburg etc., Tonsachen bemalen, zu Fuß erreichbar
La Colombe Edelrestaurant mit langer Reservierungszeit
Café Deus coole Atmosphäre, auch Abendessen + Frückstück, Wochenende Livemusik
Ceyne´s
u.v.m
In der Nähe:
Glen Constantia herrliches Weingut ganz in der Nähe, schöne Picknickwiese, tolle Aussicht, oft Lifemusik
Old Town guter Italiener
The Foodbarn Noordhoek, Tapas sehr lecker
Aegir Project Noordhoek, Bierbrauerei mit Essen und lockerer Atmosphäre,
Kinderabenteuerspielplatz
Simon´s Restaurant im Groot Constantia
Unmöglich, die ganzen großartigen Weingüter aufzuzählen, die es sonst noch so gibt, vor allem natürlich in der bekannten Weinregion um Stellenbosch und Franschhoek. Ihr werdet das Richtige finden!
Wichtig: Am besten immer vorher reservieren, vor allem in der Ferienzeit.